![]() Hinweis: Das ist ein alter - nicht mehr gewarteter - Artikel des AEIOU. Im Austria-Forum finden Sie eine aktuelle Version dieses Artikels im neuen AEIOU.
HakoahHakoah (hebräisch = "die Kraft"), 1909 gegründeter jüdischer Sportklub in Wien mit mehreren Sektionen; 1924/25 österreichischer Fußballmeister, 1926-28 österreichischer Meister im Wasserball, 1932 zwei olympische Bronzemedaillen durch N. Hirschl im Ringen. Der Sportklub wurde 1938 mit anderen jüdischen Sportvereinen zwangsweise zum "Makkabi-Wien" vereinigt und 1941 aufgelöst; 1945 erfolgte die Neugründung; vor allem die Schwimmsektion ist erfolgreich. Literatur: J. Bunzl (Hg.), Hoppauf Hakoah, 1987.
|