![]() Hinweis: Das ist ein alter - nicht mehr gewarteter - Artikel des AEIOU. Im Austria-Forum finden Sie eine aktuelle Version dieses Artikels im neuen AEIOU.
Haidinger, Wilhelm vonHaidinger, Wilhelm von, * 5. 2. 1795 Wien, 19. 3. 1871 Dornbach bei Wien, Mineraloge und Geologe. 1840 Leiter der Mineraliensammlung der k. k. Hofkammer für das Münz- und Bergwesen, Anreger und 1847 Mitglied der Akademie der Wissenschaften in Wien, Initiator und 1849-66 erster Direktor der Geologischen Reichsanstalt (Geologische Bundesanstalt) und 1855 erster Präsident der von ihm gegründeten Geographischen Gesellschaft in Wien. Unter seiner Leitung entstand die 1. geognostische Übersichtskarte der Monarchie (gedruckt 1847); Erfinder der nach ihm benannten haidingerschen Lupe. Ihm zu Ehren erhielt ein australischer Gebirgszug den Namen "Haidingerkette". Literatur: M. Leutner, Wissenschaftstheoretische Fallstudien zur Entwicklung der erdwissenschaftlichen Forschung in Österreich. W. Haidinger - F. von Hauer - O. Ampferer, 1999.
|