![]() Hinweis: Das ist ein alter - nicht mehr gewarteter - Artikel des AEIOU. Im Austria-Forum finden Sie eine aktuelle Version dieses Artikels im neuen AEIOU.
HahnenfußHahnenfuß, giftige Pflanzengattung (Ranunculacae) mit zahlreichen Arten, unter anderem dem Alpenhahnenfuß, der in den österreichischen Kalkalpen zwischen 1300 und 2850 m Höhe wächst, oder dem seltenen Gletscherhahnenfuß in Tirol, Salzburg und der Steiermark (die in den größten Höhen vorkommende Blütenpflanze der Alpen, selten unter 2000 m). Der Hahnenfuß (auch "Gamskress") blüht weiß oder gelb und ist eine typische Wiesen- und Weidepflanze. Im Heu verliert das giftige Anemonin seine Wirkung.
|