![]() Hinweis: Das ist ein alter - nicht mehr gewarteter - Artikel des AEIOU. Im Austria-Forum finden Sie eine aktuelle Version dieses Artikels im neuen AEIOU.
Hagenauer, Johann BaptistHagenauer, Johann Baptist, * 22. 6. 1732 Straß (Deutschland), 9. 9. 1810 Wien, Bildhauer; Bruder von Wolfgang Hagenauer. Übergangsmeister vom Spätbarock zum frühen Klassizismus; Hofstatuar in Salzburg, ab 1774 Leiter der Bildhauerklasse der Wiener Akademie. Werke: Altäre: Schottenfelder Kirche (Wien), Böckstein und Köstendorf (Salzburg), Müllner-Kirche und Nonnberg (Stadt Salzburg); Bildwerke im Schloss Zwischenwässern (Kärnten); Brunnen und Statuen in Schönbrunn. Literatur: Neue Deutsche Biographie.
|