![]() Hinweis: Das ist ein alter - nicht mehr gewarteter - Artikel des AEIOU. Im Austria-Forum finden Sie eine aktuelle Version dieses Artikels im neuen AEIOU.
Hafner, Philipp Pseudonyme: K. Fiedelbogen, J. Wurstio, PhakipinplerHafner, Philipp (Pseudonym: K. Fiedelbogen, J. Wurstio, Phakipinpler), * 27. 9. 1735 Wien, 30. 7. 1764 ebenda, Lyriker, Dramatiker, Literaturkritiker. Seine Gedichte und Dramen stehen zwischen Barock und Aufklärung. Hafner gilt als Vater des Wiener Volksstücks, er trat für ein volkstümlich-unterhaltsames Theater ein (Alt-Wiener Volkstheater). Ausgabe: E. Baum (Hg.), Gesammelte Schriften, 2 Bände, 1914/15. Literatur: I. Eyer, Das lyrische und dramatische Werk P. Hafners, Dissertation, Wien 1986.
|