![]() Hinweis: Das ist ein alter - nicht mehr gewarteter - Artikel des AEIOU. Im Austria-Forum finden Sie eine aktuelle Version dieses Artikels im neuen AEIOU.
Hackl, ErichHackl, Erich, * 26. 5. 1954 Steyr (Oberösterreich), Erzähler, Drehbuch- und Hörspielautor, Übersetzer. 1977/78 Universitätslektor in Madrid, dann Lehrer in Wien, seit 1983 freier Schriftsteller; zahlreiche Aufenthalte in Spanien, Mittel- und Südamerika. Sozialkritische Erzählungen ("Auroras Anlass", 1987; "Abschied von Sidonie", 1989); Übersetzungen vor allem aus dem Spanischen. Weitere Werke: Hier ist niemand gestorben, 1985; Zugvögel seit jeher, 1987; König Wamba, 1991 (Kinderbuch); Sara und Simón, 1995; Entwurf einer Liebe auf den ersten Blick, 1999. - Hg.: Das Herz des Himmels, 1985; Wien, Wien allein, 1993; Aurora-Bücherei, 1994ff. (internationale Lyrikreihe). Literatur: M.-J. Richter, E. Hackls Erzählung "Auroras Anlaß" in der Tradition Kleists, Magisterarbeit, Aachen 1991; U. Baumhauer (Hg.), Abschied von Sidonie von E. Hackl. Materialien zu einem Buch und seiner Geschichte, 2000.
|