![]() Hinweis: Das ist ein alter - nicht mehr gewarteter - Artikel des AEIOU. Im Austria-Forum finden Sie eine aktuelle Version dieses Artikels im neuen AEIOU.
Haas, RobertHaas, Robert, * 15. 8. 1886 Prag (Tschechische Republik), 4. 10. 1960 Wien, Musikwissenschaftler. Universitätsprofessor in Wien, 1920-45 Direktor der Musikabteilung der Österreichischen Nationalbibliothek, deren Phonogrammarchiv er mitbegründete; beschäftigte sich in seinen Schriften vor allem mit Barock und Wiener Klassik. Werke: Die Musik des Barocks, 1929; Mozart, 1933; Bruckner, 1934; Bach und Mozart in Wien, 1951. - Hg. der Gesamtwerke A. Bruckners (mit A. Orel und L. Nowak, 1930-45) und der nachgelassenen Werke von H. Wolf (mit H. Schultz, 1935ff.).
|