![]() Hinweis: Das ist ein alter - nicht mehr gewarteter - Artikel des AEIOU. Im Austria-Forum finden Sie eine aktuelle Version dieses Artikels im neuen AEIOU.
Guttenbrunner, MichaelGuttenbrunner, Michael, * 7. 9. 1919 Althofen (Kärnten), 13. 5. 2004 Wien, Lyriker. Herausgeber der Zeitschriften "Der Alleingang", 1960-64, und "Das Ziegeneuter", 1965-80. Österreichischer Staatspreis 1966, Ehrendoktorat der Universität Klagenfurt 1994. Werke: Lyrik: Schwarze Ruten, 1947; Opferholz, 1954; Ungereimte Gedichte, 1959; Die lange Zeit, 1965; Der Abstieg, 1975; Gesang der Schiffe, 1980; Die Lichtvergeudung, 1987; Gedichte 1980-90; 1992. - Prosa: Spuren und Überbleibsel, 1947; Im Machtgehege, 1976; Im Machtgehege II, 1994; Im Machtgehege III, 1997; Im Machtgehege IV, 1999; Vom Tal bis an die Gletscherwand! Reden und Aufsätze, 1999. - Anthologien: Schmerz und Empörung, 1947; T. Kramer, Vom schwarzen Wein, 1956. Literatur: K. Amann (Hg.), M. Guttenbrunner, 1995.
|