Hinweis: Das ist ein alter - nicht mehr gewarteter - Artikel des AEIOU. Im Austria-Forum finden Sie eine aktuelle Version dieses Artikels im neuen AEIOU.
Gurlitt, LudwigGurlitt, Ludwig, * 31. 5. 1855 Wien, 12. 7. 1931 Freudenstadt (Deutschland), Pädagoge und Schriftsteller. Trat in zahlreichen Schriften für eine "natürliche Erziehung" ein, die von den Bedürfnissen des Kinds ausgeht. An seiner Wirkungsstätte (Gymnasium Berlin-Steglitz) und unter seinen Schülern entstand die "Wandervogel"-Bewegung. Werke: Der Deutsche und sein Vaterland, 1902, 81909; Der Deutsche und seine Schule, 1905, 81912; Pflege und Entwicklung der Persönlichkeit, 1905; Erziehung zur Mannhaftigkeit, 1906, 71923; Schülerselbstmorde, 1908; Pflege des Heimatsinnes, 1909; Erziehungslehre, 1909. Literatur: K. Kesseler, Pädagogische Charakterköpfe, 51929; M. Simon, L. Gurlitt, ein Vertreter der Reformpädagogik, Diplomarbeit, Wien 1998.
|