![]() Hinweis: Das ist ein alter - nicht mehr gewarteter - Artikel des AEIOU. Im Austria-Forum finden Sie eine aktuelle Version dieses Artikels im neuen AEIOU.
Großmann, Rudolf Pseudonym: Pierre RamusGroßmann, Rudolf (Pseudonym Pierre Ramus), * 15. 4. 1882 Wien, 20. 5. 1942 Atlantik (während der Flucht), anarchistischer Schriftsteller. Emigrierte 1895 in die USA, beeinflusst von J. Most, später von L. Tolstoi; lebte ab 1907 wieder in Österreich, strikter Verfechter des gewaltlosen Anarchismus. Werke: Die Neuschöpfung der Gesellschaft durch den kommunistischen Anarchismus, 1920; Militarismus, Kommunismus, Antimilitarismus, 1921; Anarchistisches Manifest, 31923; Wohlstand für alle, 1907-14 (Hg.); Erkenntnis und Befreiung, 1918-33 (Hg.). Literatur: G. Brandstetter, R. Großmann, in: G. Botz und andere (Hg.), Bewegung und Klasse, 1978; C. Neubauer, R. Großmann ("Pierre Raumus") und der österreichische Anarchismus von 1907 bis 1934, 3 Bände, 1999.
|