![]() Hinweis: Das ist ein alter - nicht mehr gewarteter - Artikel des AEIOU. Im Austria-Forum finden Sie eine aktuelle Version dieses Artikels im neuen AEIOU.
Gronemann, KarolineGronemann, Karoline, * 3. 7. 1869 Wien, 20. 8. 1911 ebenda, Beamtin (Südbahn) und Vorkämpferin für eine bessere Berufsausbildung der Frauen. Gründete 1901 die "Vereinigung der arbeitenden Frauen" (Privatangestellte), organisierte Abendkurse, richtete Beratungsstellen ein und gab die "Österreichische Frauenrundschau" heraus. Berufliches Können und Selbstbewusstsein vor allem allein stehender berufstätiger Frauen sollten gefördert werden. Literatur: Festschrift 25 Jahre Vereinigung der arbeitenden Frauen Wien 1901-26, 1927.
|