![]() Hinweis: Das ist ein alter - nicht mehr gewarteter - Artikel des AEIOU. Im Austria-Forum finden Sie eine aktuelle Version dieses Artikels im neuen AEIOU.
Grieser, DietmarGrieser, Dietmar, * 9. 3. 1934 Hannover (Deutschland), Schriftsteller. Studierte Publizistik und Sozialwissenschaft in Münster, München und Wien; lebt seit 1957 in Wien und wurde 1977 österreichischer Staatsbürger. Beschäftigt sich in seinen Sachbüchern unter anderem mit biographischen und topographischen Fragen der österreichischen und der Weltliteratur. Seine Arbeiten wurden auch durch Rundfunk- und Fernsehsendungen populär. Werke: Schauplätze österreichischer Dichtung, 1974; Schauplätze der Weltliteratur, 1976; Irdische Götter, 1980; Musen leben länger, 1981; Glückliche Erben, 1983; In deinem Sinne, 1985; Die kleinen Helden, 1987; Eine Liebe in Wien, 1989; Wiener Adressen, 1990; Im Tiergarten der Weltliteratur, 1991; Gustl, Liliom und der Dritte Mann, 1992; Nachsommertraum, 1993; Wien - Wahlheimat der Genies, 1994; Stifters Rosenhaus und Kafkas Schloß, 1995; Im Rosengarten, 1996; Alle Wege führen nach Wien, 1997; Kein Bett wie jedes andere, 1998; Literarische Spaziergänge durch Goethes Heimat, 1999; Im Dämmerlicht, 1999; Heimat bist du großer Namen, 2000.
|