![]() Hinweis: Das ist ein alter - nicht mehr gewarteter - Artikel des AEIOU. Im Austria-Forum finden Sie eine aktuelle Version dieses Artikels im neuen AEIOU.
GötzensGötzens, Tirol, Bezirk Innsbruck-Land, Gemeinde, 868 m, 3742 Einwohner (1981: 3261 Einwohner), 9,72 km2, zweisaisonaler Fremdenverkehrsort (84.162 Übernachtungen) südwestlich von Innsbruck an der Mündung des Sellraintals in das Inntal. - Sportzentrum, Kuranstalt (privat), Volkshochschule, St. Josefsheim der Franziskaner-Tertiarschwestern Hall. Wirtschaft von Handel bestimmt. - Eine der schönsten Rokoko-Pfarrkirchen (1772-75, von F. Singer) im süddeutschen Sprachraum, Hochaltarbild aus der Maulbertsch-Werkstatt, Fastenkrippe von G. Haller; Theresienkirche (urkundlich 1350); Burgruine Vellenberg (urkundlich 1166/77), seit 1580 verfallen; alte Inntalhäuser (18. Jahrhundert). Literatur: P. Baeck, Götzens, 1988.
|