![]() Hinweis: Das ist ein alter - nicht mehr gewarteter - Artikel des AEIOU. Im Austria-Forum finden Sie eine aktuelle Version dieses Artikels im neuen AEIOU.
GottscheerGottscheer, einstige Volkstype in den österreichischen Ländern; Wanderhändler (mundartlich auch "Gottscheberer") aus der im 14. Jahrhundert von den Grafen von Ortenburg besiedelten deutschen Sprachinsel in Krain (Kočerje, Slowenien); die Männer verkauften saisonal Südfrüchte oder Galanteriewaren; in Wien boten die Gottscheer besonders in den Praterwirtshäusern ihre Waren an. Literatur: O. Krammer, Wiener Volkstypen, 1983.
|