![]() Hinweis: Das ist ein alter - nicht mehr gewarteter - Artikel des AEIOU. Im Austria-Forum finden Sie eine aktuelle Version dieses Artikels im neuen AEIOU.
Goller, Vinzenz Pseudonym: Hans von BerchthalGoller, Vinzenz (Pseudonym: Hans von Berchthal), * 9. 3. 1873 St. Andrä bei Brixen (Südtirol), 11. 9. 1953 St. Michael im Lungau (Salzburg), Kirchenkomponist. Leiter der Abteilung Kirchenmusik der Wiener Akademie für Musik und darstellende Kunst (in Klosterneuburg); wichtiger Vertreter des Cäcilianismus in Österreich, schloss sich später der volksliturgischen Bewegung an. Werke: 40 Messen; Motetten, Hymnen, Lieder. - Die Orgel beim katholischen Gottesdienst, 4 Bände, 1927-44; Hg. der Zeitschrift "Musica Divina" und der Sammlung "Meisterwerke kirchlicher Tonkunst in Österreich", 1913ff.
|