![]() Hinweis: Das ist ein alter - nicht mehr gewarteter - Artikel des AEIOU. Im Austria-Forum finden Sie eine aktuelle Version dieses Artikels im neuen AEIOU.
Giskra, KarlGiskra, Karl, * 29. 1. 1820 Mährisch-Trübau, (Moravská Třebová, Tschechische Republik), 1. 6. 1879 Baden (Niederösterreich), Politiker und Jurist. In der Revolution 1848 Wortführer der Wiener "Sturmpetition"; 1848/49 Mitglied der Frankfurter Nationalversammlung; ab 1861 Führer der Deutschliberalen im österreichischen Parlament; 1867 Präsident des Abgeordnetenhauses; 1867-70 Innenminister; erreichte die Trennung von Verwaltung und Justiz. Literatur: C. Haintz, C. Giskra, Dissertation, Wien 1963.
|