![]() Hinweis: Das ist ein alter - nicht mehr gewarteter - Artikel des AEIOU. Im Austria-Forum finden Sie eine aktuelle Version dieses Artikels im neuen AEIOU.
Giesl-Gieslingen, AdolphGiesl-Gieslingen, Adolph, * 7. 9. 1903 Trient (Italien), 11. 2. 1992 Wien, Techniker; Neffe von Wladimir Giesl von Gieslingen. 1929-34 in den USA; Chefkonstrukteur der Floridsdorfer Lokomotivfabrik, 1946 Honorarprofessor an der Technischen Hochschule in Wien; entwickelte den Giesl.-Ejektor (Flachschornstein) für Dampflokomotiven. Werke: Lokomotiv-Athleten. Geschichte, Leistung und Kurvenlauf der Sechs- und Siebenkuppler, 1976; Die Ära nach Gölsdorf. Die letzten 3 Jahrzehnte des österreichischen Dampflokomotivbaus, 1981; Anatomie der Dampflokomotive International, 1986.
|