![]() Hinweis: Das ist ein alter - nicht mehr gewarteter - Artikel des AEIOU. Im Austria-Forum finden Sie eine aktuelle Version dieses Artikels im neuen AEIOU.
Genfer KonventionenGenfer Konventionen: 1) Rotkreuzkonventionen zum Schutz von Verwundeten, Kriegsgefangenen und Zivilbevölkerung bei bewaffneten Konflikten wurden am 22. 8. 1864 erstmals abgeschlossen. Am 6. 7. 1906 erhielten sie eine neue Fassung, durch die Genfer Konventionen vom 27. 7. 1929 erhielt das Rote Kreuz völkerrechtliche Sicherung, am 12. 8. 1949 wurde der Schutz der Kriegsopfer einschließlich der Zivilbevölkerung in einer Konvention vereinbart. 2) Flüchtlingsabkommen vom 8. 7. 1951, definiert den Begriff Flüchtling und regelt dessen Status.
|