![]() Hinweis: Das ist ein alter - nicht mehr gewarteter - Artikel des AEIOU. Im Austria-Forum finden Sie eine aktuelle Version dieses Artikels im neuen AEIOU.
Geistinger, Marie© Copyright Marie Geistinger als die schöne Galathee in der gleichnamigen Oper von F. v. Suppé. Foto. Geistinger, Marie, * 26. 7. 1833 Graz (Steiermark), 29. 9. 1903 Klagenfurt (Kärnten), Schauspielerin, Sängerin. Tochter russischer Hofschauspieler, 1844 Kinderrollen in Graz, 1850 Debüt in München, 1852 am Theater in der Josefstadt in Wien, danach in Berlin, Hamburg und Riga. 1865 von F. Strampfer an das Theater an der Wien engagiert, das sie mit M. Steiner 1869-75 leitete; für 3 Jahre in Leipzig; 1881-84 7 Amerikatourneen; 1888 letzter Auftritt in Ödenburg. Vielseitig künstlerisch begabt: Operettendiva (J. Offenbach, J. Strauß), Volksschauspielerin (L. Anzengruber) und Tragödin (Maria Stuart, Medea, Iphigenie, Elisabeth, Sappho). Literatur: E. Pirchan, M. Geistinger. Die Königin der Operette, 1947.
|