![]() Hinweis: Das ist ein alter - nicht mehr gewarteter - Artikel des AEIOU. Im Austria-Forum finden Sie eine aktuelle Version dieses Artikels im neuen AEIOU.
Gautsch, Paul, Freiherr von FrankenthurnGautsch, Paul, Freiherr von Frankenthurn, * 26. 2. 1851 Wien, 20. 4. 1918 ebenda, Politiker. 1879-81 Unterrichtsminister; 1881 Direktor der Theresianischen Militärakademie, 1895/96 neuerlich Unterrichtsminister; 1897/98, 1905/06 und 1911 Ministerpräsident (dazwischen 1899-1904 Präsident des Rechnungshofs); hob die Badenischen Sprachverordnungen auf und brachte 1906 den Gesetzentwurf zum allgemeinen Wahlrecht ein; Vertrauensmann von Kaiser Franz Joseph. Literatur: M. Weyrich, P. Gautsch Freiherr von Frankenthurn, Dissertation, Wien 1956; Österreichisches Biographisches Lexikon.
|