![]() Hinweis: Das ist ein alter - nicht mehr gewarteter - Artikel des AEIOU. Im Austria-Forum finden Sie eine aktuelle Version dieses Artikels im neuen AEIOU.
Gardebataillon, WienerGardebataillon, Wiener: Aus der provisorischen Grenzschutzabteilung 1 entstand in der Aufstellungsphase des Bundesheeres am 1. 5. 1956 das Heereswachbataillon, das am 15. 5. 1957 als Gardebataillon an die Tradition des Gardebataillons des 1. Bundesheeres und der Garden am Kaiserhof anknüpfte. Das Gardebataillon übernahm die Fahne der ehemaligen k. k. Trabantenleibgarde vom Heeresgeschichtlichen Museum und führt diese bei Ausrückungen und Ehrengestellungen mit sich. Neben den zahlreichen repräsentativen Aufgaben (Stellung von Ehrenkompanie bei ausländischen Staatsbesuchen, Übergabe der Beglaubigungsschreiben von Botschaftern an den Bundespräsidenten und bei Kranzniederlegungen beim Wiener Heldendenkmal am Allerseelentag) werden die Soldaten des Gardebataillons als Kampfverband (Infanteriebataillon) ausgebildet.
|