![]() Hinweis: Das ist ein alter - nicht mehr gewarteter - Artikel des AEIOU. Im Austria-Forum finden Sie eine aktuelle Version dieses Artikels im neuen AEIOU.
Gamillscheg, ErnstGamillscheg, Ernst, * 28. 10. 1887 Neuhaus (Jindřichuv Hradec, Tschechische Republik), 18. 3. 1971 Göttingen (Deutschland), Romanist der von T. Gartner geprägten Innsbrucker Schule. Ab 1916 Universitätsprofessor in Innsbruck, ab 1925 in Berlin, ab 1946 in Tübingen. Erwarb sich besondere Verdienste um die Erforschung des Rumänischen und der rätoromanischen Dialekte. Werke: Etymologisches Wörterbuch der französischen Sprache, 1928, 21969; Romania Germanica, 3 Bände, 1934-36. Literatur: Verba vocabula. E. Gamillscheg zum 80. Geburtstag, herausgegeben von H. Stimm und J. Wilhelm, 1968.
|