![]() Hinweis: Das ist ein alter - nicht mehr gewarteter - Artikel des AEIOU. Im Austria-Forum finden Sie eine aktuelle Version dieses Artikels im neuen AEIOU.
Gál, HansGál, Hans, * 5. 8. 1890 Brunn am Gebirge (Niederösterreich), 3. 10. 1987 Edinburgh (Großbritannien), Komponist und Musikwissenschaftler. 1929-33 Direktor der Musikhochschule in Mainz, bis 1938 Dirigent in Wien; emigrierte nach England, unterrichtete ab 1945 an der Universität in Edinburgh; setzte wichtige Impulse für das Musikleben dieser Stadt. Großer Österreichischer Staatspreis 1957, Österreichisches Ehrenzeichen für Wissenschaft und Kunst 1981. Werke: Die heilige Ente, 1923 (Oper); Orchester- und Chorwerke, Kammermusik, Lieder. - Bücher: The Golden Age of Vienna, 1948; J. Brahms, 1961; R. Wagner, 1963; F. Schubert, 1970. Literatur: W. Waldstein, H. Gál, 1965.
|