![]() Hinweis: Das ist ein alter - nicht mehr gewarteter - Artikel des AEIOU. Im Austria-Forum finden Sie eine aktuelle Version dieses Artikels im neuen AEIOU.
GaalGaal, Steiermark, Bezirk Knittelfeld, Gemeinde, 900 m, 1436 Einwohner, 197,36 km2, am Südhang der Niederen Tauern gelegener Ort. Pfarrkirche mit romanischem Chorturm und spätbarockem Schiff; Schloss Wasserberg (1274 erbaut, Mitte 19. Jahrhundert verändert). Das um 1160-70 in Schwaben entstandene, 236 cm hohe "Gaaler Kreuz" (jetzt Landesmuseum Ferdinandeum Innsbruck, bis 1930 Wegkreuz in Gaal) bildete mit den Assistenzfiguren Maria und Johannes (in Seckau) die älteste monumentale Kruzifixgruppe des deutschen Sprachraums. Literatur: B. Roth, Seckau. Geschichte und Kultur, 1964.
|