![]() Hinweis: Das ist ein alter - nicht mehr gewarteter - Artikel des AEIOU. Im Austria-Forum finden Sie eine aktuelle Version dieses Artikels im neuen AEIOU.
FußwaschungFußwaschung, als Zeichen demütiger Dienst- und Liebesbereitschaft am Nächsten wurde seit dem Mittelalter bis zum Ende der Monarchie die Fußwaschung am Gründonnerstag als öffentliche Hofzeremonie vom Kaiser an 12 armen Männern vorgenommen. Literatur: K. Beitl, Die österliche Fußwaschung am Kaiserhofe zu Wien, Festgabe für L. Schmidt, 1972.
|