![]() Hinweis: Das ist ein alter - nicht mehr gewarteter - Artikel des AEIOU. Im Austria-Forum finden Sie eine aktuelle Version dieses Artikels im neuen AEIOU.
Fugger, Eberhard FriedrichFugger, Eberhard Friedrich, * 3. 1. 1842 Salzburg, 21. 8. 1919 ebenda, Naturforscher. Unterrichtete an den Realschulen in Stockerau (1864-70) und Salzburg (1870-99). Ab 1902 Direktor des Salzburger Landesmuseums, Verfasser von Verzeichnissen der Pflanzen und Mineralien von Salzburg. Erforschte besonders die salzburgischen Eishöhlen ("Wintereistheorie"). Werke: Naturwissenschaftliche Studien und Beobachtungen aus Salzburg, 1885 (mit C. Kastner); Analytische Tabellen zur Bestimmung der Salzburger Mineralien, 1887 (mit demselben); Eishöhlen und Windröhren, 3 Teile, 1891-94.
|