![]() Hinweis: Das ist ein alter - nicht mehr gewarteter - Artikel des AEIOU. Im Austria-Forum finden Sie eine aktuelle Version dieses Artikels im neuen AEIOU.
Fritz, Marianne geborene FrießFritz, Marianne (geborene Frieß), * 14. 12. 1948 Weiz (Steiermark), 1. 10. 2007 Wien, Schriftstellerin. Wurde durch ihren 3-bändigen Roman "Dessen Sprache du nicht verstehst" (1985) bekannt. Beeinflusst von R. Musil, beschreibt sie darin in eigenwilliger Erzählsprache das Schicksal einer Arbeiterfamilie am Ende der Habsburgermonarchie. 1988 Literaturpreis des Landes Steiermark. Weitere Werke: Roman: Die Schwerkraft der Verhältnisse, 1978; Prosa-Großprojekt "Die Festung": Das Kind der Gewalt und die Sterne der Romani, 1980; Naturgemäß I, 5 Bände, 1996; Naturgemäß II, 5 Bände, 1998. Literatur: H. F. Schafroth, Gelebte Lieder, in: M. Fritz, Was soll man da machen, 1985; K. Kastberger (Hg.), Nullgeschichte, die trotzdem war. Neues Wiener Symposium über M. Fritz, 1995.
|