![]() Hinweis: Das ist ein alter - nicht mehr gewarteter - Artikel des AEIOU. Im Austria-Forum finden Sie eine aktuelle Version dieses Artikels im neuen AEIOU.
Friedberg, SteiermarkFriedberg, Steiermark, Bezirk Hartberg, Stadt, 600 m, 2614 Einwohner, 25,84 km2, am Rand des Jogllands, an der Grenze zum Burgenland, alte Grenzstadt gegen Ungarn. - Bezirksgericht, Sanitätsreferat der Bezirkshauptmannschaft, Dienststelle der Gebietskrankenkasse, Fachschule für ländliche Hauswirtschaft; Erzeugung von Lederknöpfen und Sitzmöbeln (Thonethaus mit Objekten dieser Firma), etwas Fremdenverkehr. - Die Stadt wurde 1094 von Herzog Leopold V. angeblich aus dem Lösegeld für König Richard Löwenherz erbaut und von Ungarn und Türken mehrfach zerstört; ab dem 17. Jahrhundert Tuchmacherstadt; spätgotische Pfarrkirche (um 1450 erbaut, nach 1682 barockisiert) mit 2 Römersteinen (2. Jahrhundert n. Chr.); Mariensäule (1809). Literatur: Stadtgemeinde Friedberg (Hg.), Festschrift zur 700-Jahrfeier der Stadt Friedberg 1252-1952, 1952.
|