![]() Hinweis: Das ist ein alter - nicht mehr gewarteter - Artikel des AEIOU. Im Austria-Forum finden Sie eine aktuelle Version dieses Artikels im neuen AEIOU.
Freytag-Berndt und Artaria KGFreytag-Berndt und Artaria KG, hervorgegangen aus dem von G. Freytag und W. Berndt 1885 gegründeten Unternehmen, dem 1920 der Verlag Artaria angegliedert wurde; entwickelte sich nach 1945 zum führenden kartographischen Fachverlag Österreichs. Das über 300 Titel umfassende Verlagsprogramm deckt das gesamte Spektrum der Wander-, Straßen- und Organisationskarten, Stadtpläne und Schulkarten ab. Die seit 1991 eingesetzte Computerkartographie zählt zu den modernsten Europas. Tochterunternehmen bestehen in Deutschland, Tschechien, der Slowakei und in Ungarn. Mit 115 Mitarbeitern wurde 1997 ein Gesamtumsatz von 208 Millionen Schilling erzielt. Literatur: Festschrift 200 Jahre Freytag-Berndt und Artaria, 1970.
|