![]() Hinweis: Das ist ein alter - nicht mehr gewarteter - Artikel des AEIOU. Im Austria-Forum finden Sie eine aktuelle Version dieses Artikels im neuen AEIOU.
Franz-Josefs-BahnFranz-Josefs-Bahn, nach dem Krieg von 1866 errichtete Eisenbahnverbindung von Böhmen nach Wien, erhielt 1872 in Wien 9 den ersten Kopfbahnhof innerhalb des Linienwalls (Gürtel), quert bei Tulln die Donau; in Absdorf-Hippersdorf zweigt die Donauuferbahn über Krems nach Mauthausen- St. Valentin ab. Da die Franz-Josefs-Bahn 3 Bezirkshauptstädte im Waldviertel nicht berührt (Horn, Zwettl, Waidhofen an der Thaya), wurden diese mit Nebenlinien angeschlossen. Der Gabelungsbahnhof Gmünd fiel 1919 an die ČSR, sodass ein neuer Grenzbahnhof bei Gmünd gebaut werden musste. Verweise auf andere Alben:
|