![]() Hinweis: Das ist ein alter - nicht mehr gewarteter - Artikel des AEIOU. Im Austria-Forum finden Sie eine aktuelle Version dieses Artikels im neuen AEIOU.
Franzisko-josephinische LandesaufnahmeFranziskojosephinische Landesaufnahme, 3. Landesaufnahme der österreichischen Kronländer, 1869-87, benannt nach Kaiser Franz Joseph I.; ersetzte die Franzisceische Landesaufnahme. Die Bearbeitung erfolgte im Maßstab 1 : 25.000 ("Messtischblätter"); davon wurden die 752 Blätter der Spezialkarte der österreichisch-ungarischen Monachie 1 : 75.000 abgeleitet. Durch Generalisierung entstand ab 1889 die Generalkarte von Mitteleuropa 1 : 200.000 (265 Gradabteilungskartenblätter) und die Übersichtskarte von Mitteleuropa 1 : 750.000. Wurde durch die Vierte Landesaufnahme ersetzt. Literatur: G. Fasching und F. Wawrik, Landesaufnahme und Militärkarten, in: Austria picta, 1989.
|