![]() Hinweis: Das ist ein alter - nicht mehr gewarteter - Artikel des AEIOU. Im Austria-Forum finden Sie eine aktuelle Version dieses Artikels im neuen AEIOU.
FrankenmarktFrankenmarkt, Oberösterreich, Bezirk Vöcklabruck, Markt, 536 m, 3581 Einwohner, 18,48 km2, Industrie- und Gewerbeort an der Vöckla südlich des Kobernaußer Walds. - Bezirksgericht, Jugendwohlfahrts-Außenstelle der Bezirkshauptmannschaft, Freizeitzentrum, Landesforstgarten; 70 % der Beschäftigten (1991) im Produktionssektor: Armaturenwerk, Erzeugung von Schuhen, Limonaden, Kücheneinrichtungen, Leichtbauplatten, Sieb- (Siebe für Papierindustrie) und Fernmeldetechnik, Sägewerk, Metallverarbeitung (Speziallager für Autoindustrie, Spezialmaschinen für Verpackungsindustrie). - Spätbarock umgestaltete spätgotische Pfarrkirche (16./17. Jahrhundert) mit reichem Rokokostuck und Fresken vom Ende des 16. Jahrhunderts. Literatur: J. Aschauer, Frankenmarkt, Ortsgeschichte zum 700jährigen Marktjubiläum 1236-1936, 1936; A. Wilhelm, Frankenmarkt Geschichte des Marktes, 1972.
|