![]() Hinweis: Das ist ein alter - nicht mehr gewarteter - Artikel des AEIOU. Im Austria-Forum finden Sie eine aktuelle Version dieses Artikels im neuen AEIOU.
FrakturFraktur, im 16. Jahrhundert geschaffene Form der gotischen Schrift, die jahrhundertelang gegenüber der Antiqua den Vorrang behauptete. Seit dem 19. Jahrhundert verlor sie in wissenschaftlichen Werken an Bedeutung, 1941 wurde die Antiqua zur Normalschrift erklärt. Bis dahin war die Fraktur (Kurrentschrift) die erstgelernte Schreibschrift in der österreichischen Volksschule.
|