![]() Hinweis: Das ist ein alter - nicht mehr gewarteter - Artikel des AEIOU. Im Austria-Forum finden Sie eine aktuelle Version dieses Artikels im neuen AEIOU.
FördergebieteFördergebiete, räumliche Einheiten, die aufgrund relativ ungünstiger regionalwirtschaftlicher Bedingungen oder Entwicklungen besonders gefördert werden. Die Abgrenzung der Fördergebiete wird durch die ÖROK (Österreichische Raumordnungs-Konferenz) durchgeführt. Die Förderung besteht generell in einer Verbesserung der Infrastruktur, in finanziellen Anreizen für die Ansiedlung von Gewerbe-, Industrie-, oder Tourismusunternehmen, in einer Absicherung für die Land- und Forstwirtschaft und in einer aktiven Arbeitsmarktpolitik. Aufgrund der EU-Kriterien sind in Österreich Gebiete bestimmter Förderkategorien abgegrenzt. Ziel-1-Gebiete umfassen entwicklungsschwache Regionen (Burgenland), Ziel-2-Gebiete Industrieregionen mit rückläufiger Entwicklung (Mur-Mürz-Furche und andere) und Ziel-5b-Gebiete ländliche Regionen mit hoher Agrarquote (Wald- und Weinviertel, Mostviertel und andere).
|