![]() Hinweis: Das ist ein alter - nicht mehr gewarteter - Artikel des AEIOU. Im Austria-Forum finden Sie eine aktuelle Version dieses Artikels im neuen AEIOU.
Fontana, Oskar MaurusFontana, Oskar Maurus, * 13. 4. 1889 Wien, 4. 5. 1969 ebenda, Erzähler, Dramatiker, Lyriker, Theaterkritiker und Journalist. 1945-49 Chefredakteur des "Wiener Kurier", 1951-58 Theaterkritiker der "Presse". Fontana gab expressionistische Anthologien ("Die Aussaat", 1915) heraus und verfasste expressionistische Stücke ("Die Milchbrüder", 1913) und Zeitromane. Weitere Werke: Romane: Die Erweckung, 1919 (Neuausgabe: Die Türme des Beg Begouja, 1946); Insel Elephantine, 1924 (Neufassung: Katastrophe am Nil, 1947); Der Weg durch den Berg, 1936; Der Sommer singt sein Lied, 1949; Der Atem des Feuers, 1955; Gefährlicher Sommer, 1962. - Das große Welttheater, Theaterkritiken 1909-67, 1976. Literatur: A. Reininghaus, O. M. Fontana. Das Profil eines österreichischen Journalisten, Dissertation, Salzburg 1983.
|