![]() Hinweis: Das ist ein alter - nicht mehr gewarteter - Artikel des AEIOU. Im Austria-Forum finden Sie eine aktuelle Version dieses Artikels im neuen AEIOU.
FlachauFlachau, Salzburg, Bezirk St. Johann, Gemeinde, 927 m, 2633 Einwohner (1981: 1892 Einwohner), 117,26 km2, Wintersportort (799.906 Übernachtungen) im gleichnamigen Quelltal der Enns, im Pongau. - Kabinenbahn Flachauwinkel auf den Glonerboden, Seilbahn Flachau ("Achter Jet"); Holzbearbeitung (Sägewerk, Möbel). - Vom späten Mittelalter bis 1866 Eisenabbau und -verhüttung; barocke Pfarrkirche (1719-21) von J. L. von Hildebrandt beeinflusst, Schloss Höch (urkundlich 1209, um 1615 umgebaut, 1880-93 modernisiert), Schlosskapelle mit Wappenscheiben (16. Jahrhundert); alte Gehöfte; Thurnschlössl in Feuersang (16. Jahrhundert). Literatur: E. Kollek, Die Gemeinde Flachau und ihre wirtschaftliche Entwicklung, Diplomarbeit, Wien 1977. Verweise auf andere Alben:
|