![]() Hinweis: Das ist ein alter - nicht mehr gewarteter - Artikel des AEIOU. Im Austria-Forum finden Sie eine aktuelle Version dieses Artikels im neuen AEIOU.
Fixlmüller, Placidus auch Fixlmillner© Copyright Placidus Fixlmüller. Gemälde (Astronomisches Kabinett der Sternwarte im Stift Kremsmünster, OÖ.). Fixlmüller, Placidus (auch Fixlmillner), * 28. 5. 1721 Schloss Achleiten (Gemeinde Kematen an der Krems, Oberösterreich), 27. 8. 1791 Kremsmünster (Oberösterreich), Astronom; Neffe von Alexander Fixlmüller. Ab 1759 Leiter der Sternwarte im Mathematischen Turm des Stiftes Kremsmünster. Begründer der neueren Astronomie in Österreich (mit M. Hell), berechnete die Bahn des Uranus, verbesserte astronomische Instrumente, erfand einfachere Formeln für astronomische Berechnungen. Literatur: Neue Deutsche Biographie.
|