![]() Hinweis: Das ist ein alter - nicht mehr gewarteter - Artikel des AEIOU. Im Austria-Forum finden Sie eine aktuelle Version dieses Artikels im neuen AEIOU.
FischereiFischerei: Als Wirtschaftsfaktor ist die Fischerei in Österreich von geringer Bedeutung. Der Fischbestand der heimischen Teichwirtschaften setzt sich vorwiegend aus Forellen und Karpfen zusammen. Karpfen werden hauptsächlich im Waldviertel und in der Steiermark, Forellen in der Steiermark, in Kärnten und Oberösterreich produziert. Die Karpfenproduktion beträgt inklusive Nebenfische (Schleien, Maränen, Silberkarpfen usw.) jährlich zirka 1200 t, die Forellenproduktion zirka 3000 t. Der Selbstversorgungsgrad bei Speisekarpfen beträgt rund 60 %, bei Forellen zirka 70 %. Literatur: Bericht über die Lage der österreichischen Landwirtschaft des Bundesministeriums für Land- und Forstwirtschaft, 1992.
|