![]() Hinweis: Das ist ein alter - nicht mehr gewarteter - Artikel des AEIOU. Im Austria-Forum finden Sie eine aktuelle Version dieses Artikels im neuen AEIOU.
FinkensteinFinkenstein, Kärnten, Bezirk Villach, Markt, 662 m, 8241 Einwohner, 101,96 km2, mit seinen Katastralgemeinden (besonders Faak am See, 566 m) Sommertourismuszentrum (899.650 Übernachtungen) südwestlich des Faaker Sees am Fuß der Karawanken. - Bundessportheim Faak am See, Sommerrodelbahn, Golfanlage. Sägewerk, Erzeugung von Skiern und Sportartikeln, Eierteigwaren, Baustoffen, Betonfertigteilen; großes Transportunternehmen, Handel mit Isoliermaterialien. Die Freilichtarena ist Veranstaltungsort populärer Open-Air-Konzerte. - Gotische Filialkirche mit Wandmalerei (um 1480), Burgruine (urkundlich 1142) mit Bergfried in Altfinkenstein, Schloss Neufinkenstein (1794/95). Filialkirche Faak (15. Jahrhundert) mit Wandmalereien, Kirche Geritschach mit Flügelaltar (1517), Kirche auf dem Kanzianberg um 1480 (archäologische Funde Kanzianiberg); Pfarrkirche Latschach (1752-56); Pfarrkirche Petschnitzen mit Wandmalereien (1504); Pfarrkirche St. Stefan 1472, Filialkirche St. Jakob. Literatur: G. Urschitz, Finkenstein, Strukturwandel einer Kärntner Gemeinde, Diplomarbeit, Graz 1987. Verweise auf andere Alben:
|