![]() Hinweis: Das ist ein alter - nicht mehr gewarteter - Artikel des AEIOU. Im Austria-Forum finden Sie eine aktuelle Version dieses Artikels im neuen AEIOU.
FilmzensurFilmzensur: In den Anfängen des Films wurde die Filmzensur nach § 23 Statthaltereierlass von 1851 gehandhabt, wonach alle Filme vor ihrer Aufführung von der Behörde, die zur Verhängung eines Aufführungsverbots berechtigt war, geprüft wurden. 1918 hob die Provisorische Nationalversammlung jegliche Filmzensur auf; 1934 wurde sie wieder eingeführt. 1945 griff man auf die Bundesverfassung von 1929 zurück und setzte die Filmzensur außer Kraft (Ausnahme: Filmbegutachtung zur Bestimmung des Jugendschutzes).
|