![]() Hinweis: Das ist ein alter - nicht mehr gewarteter - Artikel des AEIOU. Im Austria-Forum finden Sie eine aktuelle Version dieses Artikels im neuen AEIOU.
Fillitz, Hermann© Copyright Hermann Fillitz. Foto, 1988. Fillitz, Hermann, * 20. 4. 1924 Wien, Kunsthistoriker. 1965-67 Leiter des Österreichischen Kulturinstituts in Rom, 1967-74 Universitätsprofessor für Kunstgeschichte in Basel, 1974-94 in Wien; 1982-90 Erster Direktor des Kunsthistorischen Museums. Werke: Die Insignien und Kleinodien des Heiligen Römischen Reiches, 1954; Die Schatzkammer in Wien, 1964; Propyläen-Kunstgeschichte, Band V, Mittelalter I, 1969; Die Österreichische Kaiserkrone und die Insignien des Kaisertums Österreich, 21973; Der Traum vom Glück. Die Kunst des Historismus in Europa, Ausstellungskatalog, 2 Bände, 1996 (Hg.); Geschichte der bildenden Kunst in Österreich, 1998ff. (Hg.). Literatur: M. Pippal (Hg.), Festschrift für H. Fillitz zum 70. Geburtstag, 1994.
|