![]() Hinweis: Das ist ein alter - nicht mehr gewarteter - Artikel des AEIOU. Im Austria-Forum finden Sie eine aktuelle Version dieses Artikels im neuen AEIOU.
Feßler, Ignaz AureliusFeßler, Ignaz Aurelius, * 18. 5. 1756 Zurndorf (Burgenland), 15. 12. 1839 St. Petersburg (Russische Föderation), Kapuziner, Schriftsteller und Historiker. Anhänger Josephs II., Universitätsprofessor in Lemberg; wurde als Freimaurer aus dem Kapuziner-Orden entlassen und trat zum Protestantismus über, 1809 Professor in St. Petersburg, 1820 evangelischer Bischof der Wolgadeutschen in Saratow. Werke: Marc Aurel, 2 Bände, 1790/92; Geschichte der Ungarn und ihrer Landsassen, 10 Bände, 1815-25. - Ausgabe: Gesammelte Werke, 22 Bände, 1809-16. Literatur: P. F. Barton, I. A. Feßler. Vom Barockkatholizismus zur Erweckungsbewegung, 1969; F. Maurice, Freimaurerei um 1800. I. A. Feßler und die Reform der Großloge Royal York in Berlin, 1997.
|