![]() Hinweis: Das ist ein alter - nicht mehr gewarteter - Artikel des AEIOU. Im Austria-Forum finden Sie eine aktuelle Version dieses Artikels im neuen AEIOU.
Feldjäger JägerFeldjäger (Jäger), Bezeichnung der Mannschaft der ehemaligen 32 österreichisch-ungarischen (leichten) Infanteriebataillone, die gemeinsam mit den 4 Regimentern der Tiroler Kaiserjäger eine Elite-Infanterie der k. u. k. Armee darstellten; waren im Schießen besser ausgebildet als die Infanteristen und mit gezogenen Büchsen bewaffnet. Feldjägerkorps gab es seit dem 7-jährigen Krieg, die ältesten stehenden Feldjägerbataillone wurden 1808 errichtet, nachdem schon von 1792 an verschiedene Feldjägertruppen als Freikorps aufgestellt worden waren. Seit 1809 trugen die Feldjäger anstelle des Infanterielederhelms den "deutschen Hut" mit wehendem Hahnenfederbusch, der bis 1914 (nur verkleinert) seine Form beibehielt.
|