![]() Hinweis: Das ist ein alter - nicht mehr gewarteter - Artikel des AEIOU. Im Austria-Forum finden Sie eine aktuelle Version dieses Artikels im neuen AEIOU.
Faistenberger, AndreasFaistenberger, Andreas, * 1647 Kitzbühel (Tirol), 8. 12. 1736 München (Deutschland), Bildhauer; Sohn und Schüler von Benedikt Faistenberger, Großvater von Simon Benedikt Faistenberger. Ab 1676 als Hofbildhauer in München tätig, Lehrer von G. Giuliani und E. Q. Asam. Werke: zahlreiche Altäre und Kirchenausstattungen in München (unter anderem Theatinerkirche, ab 1681) sowie Ausstattungsteile der Neuen Residenz ebenda. Literatur: Neue Deutsche Biographie.
|