![]() Hinweis: Das ist ein alter - nicht mehr gewarteter - Artikel des AEIOU. Im Austria-Forum finden Sie eine aktuelle Version dieses Artikels im neuen AEIOU.
FabriksschulenFabriksschulen, im 19. Jahrhundert von Industrie- und Gewerbebetrieben für die bei ihnen beschäftigten Kinder an der Arbeitsstätte eingerichtet (Lese-, Schreib- und Rechenunterricht in Arbeitspausen und nach Arbeitsschluß), durch das Reichsvolksschulgesetz von 1869 geregelt, 1885 nach Verbot der Kinderarbeit bis zum 14. Lebensjahr aufgelassen.
|