![]() Hinweis: Das ist ein alter - nicht mehr gewarteter - Artikel des AEIOU. Im Austria-Forum finden Sie eine aktuelle Version dieses Artikels im neuen AEIOU.
Export, Valie eigentlich Waltraud HöllererExport, Valie (eigentlich Waltraud Höllerer), * 17. 5. 1940 Linz (Oberösterreich), Video-, Film- und Fotokünstlerin. Machte 1956 mit einem fotografischen Selbstporträt auf sich aufmerksam, studierte 1960-64 an der Wiener Textilschule und beschäftigt sich seit 1968 mit konzeptueller Fotografie. 1975 organisierte sie die feministische Ausstellung "Magna". Zahlreiche Aktionen und Filme. Professorin an der Hochschule der Künste in Berlin. O.-Kokoschka-Preis 2000. Werke: Extremitäten des Verhaltens - Zwangsvorstellungen, 1972 (Fotozyklus); Unsichtbare Gegner, 1976 (Film). Literatur: A. Prammer, V. Export. Eine multimediale Künstlerin, 1988; V. Export, Ausstellungskatalog, Oberösterreichische Landesgalerie, Linz 1992; R. Mueller, V. Export, 1994; M. Faber (Hg.), Split: Reality, V. Export, 1997.
|