![]() Hinweis: Das ist ein alter - nicht mehr gewarteter - Artikel des AEIOU. Im Austria-Forum finden Sie eine aktuelle Version dieses Artikels im neuen AEIOU.
Exner, KarlExner, Karl, * 26. 3. 1842 Prag (Tschechische Republik), 11. 12. 1914 Wien, Physiker; Sohn von Franz Serafin Exner. 1871-74 Gymnasialprofessor in Troppau, 1874-94 in Wien; ab 1894 Universitätsprofessor für mathematische Physik in Innsbruck; beschäftigte sich unter anderem mit optischen und geometrischen Problemen. Werke: Über das Funkeln der Sterne, 1881; Über eine Maschine zur Auflösung höherer Gleichungen, 1881; Vorlesungen über die Wellentheorie des Lichtes, 2 Bände, 1881/87 (deutsche Bearbeitung des Werkes von E. Verdet). Literatur: Österreichisches Biographisches Lexikon.
|