![]() Hinweis: Das ist ein alter - nicht mehr gewarteter - Artikel des AEIOU. Im Austria-Forum finden Sie eine aktuelle Version dieses Artikels im neuen AEIOU.
ExekutionExekution, Zwangsvollstreckung, die Anwendung staatlicher Zwangsgewalt zur Durchsetzung vollstreckbarer Ansprüche. Privatrechtliche Ansprüche können nur von Gerichten (gerichtliche Exekution), öffentlichrechtliche unter bestimmten Voraussetzungen (vergleiche § 1 VVG; § 3 AbgEO) auch von Verwaltungsbehörden (politische, finanzbehördliche Exekution) vollstreckt werden. Die gerichtliche Exekution erfolgt zum Beispiel durch Zwangsverwaltung bzw. -versteigerung von Liegenschaften, Pfändung und Verwertung von Fahrnissen oder Forderungen. Die Exekution ist zum Schutz des Schuldners beschränkt (zum Beispiel unpfändbares Existenzminimum bei der Gehaltsexekution). Literatur: W. H. Rechberger und D.-A. Simotta, Exekutionsverfahren, 21992.
|