![]() Hinweis: Das ist ein alter - nicht mehr gewarteter - Artikel des AEIOU. Im Austria-Forum finden Sie eine aktuelle Version dieses Artikels im neuen AEIOU.
Europäische Zentralbank, EZBEuropäische Zentralbank, EZB, die am 1. 6. 1998 als Nachfolgeinstitution des Europäischen Währungsinstitutes (EWI) gegründete EZB mit Sitz in Frankfurt (Deutschland) gestaltet in der dirtten Stufe der Wirtschafts- und Währungsunion die gemeinsame Währungs- und Geldpolitik im Euro-Währungsgebiet. Zusammen mit den 27 nationalen Zentralbanken der EU-Mitgliedsländer bildet die EZB das europäische System der Zentralbanken (ESZB), zusammen mit den 13 nationalen Zentralbanken jener Mitgliedsstaaten, die seit 1999 den Euro übernommen haben, das Eurosystem. Hauptaufgabe der EZB ist es, die Kaufkraft deseuro und somit Preisniveaustabilität im Euroraum zu gewährleisten.
|