![]() Hinweis: Das ist ein alter - nicht mehr gewarteter - Artikel des AEIOU. Im Austria-Forum finden Sie eine aktuelle Version dieses Artikels im neuen AEIOU.
Erdödy, MagnatengeschlechtErdödy, ungarisches Magnatengeschlecht, erwarb 1496 Eberau und Rotenturm im Burgenland. Die Erdödy waren stets Anhänger der Habsburger und blieben auch in der Reformationszeit katholisch. Ab 1728 spalteten sie sich in mehrere Linien, sie stellten mehrmals den Banus von Kroatien. Thomas Graf Erdödy war ein Freund Kaiser Karls I. und unterstützte 1921 dessen Versuch einer Restauration.
|